Für weitere Informationen klicken Sie auf die PDF Datei: Classica Viva Amateurs 2018
Contacts:
Kinoabend
Freitag den 16. Februar 2018 um 20.00 Uhr
In italienischer Sprache mit italienischen Untertiteln
Eintritt frei! Anmeldung bis zum 15. Februar erforderlich!
Samstag, den 13. Januar 2018 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Eine Ausstellung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte im Rahmen des Themenjahres Kulturland Brandenburg 2017 „Wort und Wirkung. Luther und die Folgen für Brandenburg“
Führung in italienischer Sprache
mit dem Historiker und Theologen Andreas Stegmann
Eintritt: 4,50 Euro pro Person
Treffpunkt: Vor dem Haus der Branderburgisch-Preußischen Geschichte
Anmeldung erforderlich:[email protected]
Kinoabend
in italiensicher Sprache mit englischen Untertiteln
Samstag den 25. November um 20.00 Uhr
LORO CHI?
Kömodie Italien 2015
Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!
Italienisch für Opernsänger und Opernliebhaber!
Sprachkurse für alle Niveaus ab 4 Teilenhemer
Kulturabend
Freitag den 23. Juni um 20.00 Uhr
Veronica Pellicano präsentiert
Dove nascono le perle
In italienischer Sprache!
Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!
Freitag den 28. April um 20.00 Uhr
Kinoabend
Perfetti Sconosciuti (2016)
Ein Film von Paolo Genovese
In italienischer Sprache mit Englischen Untertiteln
Eintritt frei! Anmeludng erforderlich!
KULTURABEND
Freitag den 24. März um 20.30 Uhr
Sebastiano Ferrigni präsentiert:
UN FIGLIO DELLA MEZZANOTTE
ein Buch über Salman Rushdie
in italienischer Sprache
Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!
Freitag den 17. Februar 2017 um 20.00 Uhr
Kinoabend!
Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!
Kinoabend bei Si-Scuola Italiana
Freitag, den 25. November um 20.00 Uhr
Omu mit englischen Untertiteln!
Eintritt frei! Anmeldung erforderlich
Kinoabend bei Si-Scuola Italiana
Freitag, den 7. Oktober um 20.00 Uhr
OmU mit deutschen Untertiteln
Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!
Freitag den 29. April 2016 um 20.00 Uhr
Kinoabend bei Si-Scuola Italiana!
OmU
Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!
L’ARTE DI EDUCARE – (Die Kunst des Erziehens)-FORTBILDUNG FÜR ELTERN UND LEHRER: APRIL-JUNI 2016
Mit Elisabetta Mina bei Si-Scuola Italiana in italienischer Sprache.
Informationsabende: Dienstag, den 15 März, 18:00 Uhr bei Mundo Azul Kinderbuchhandlung
Mittwoch, den 6. April, 18:00 Uhr bei der Società Dante Alighieri
Für weitere Informationen schreiben Sie bitte an: [email protected]
Erziehung ist eine große Verantwortung aber auch eine wunderbare Chance – darum verdient sie unseren vollen Engagement! Der Kurs „L’Arte di Educare“ (Die Kunst des Erziehens) bietet Eltern und Lehrern neue Kenntnisse und Erfahrungen, um die Qualität der Erziehung und Bildung zu verbessern. Der innovative Ansatz basiert auf der Entwicklung persönlicher Fähigkeiten mit dem Ziel, die Wirksamkeit der Erziehung zu erhöhen und gleichzeitig eine positive und kooperative Beziehung mit dem Kind aufrecht zu erhalten. Dank der anwendungsorientierten Methoden hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, einen eigenen Entwicklungsprozesse zu beginnen, der das eigene erzieherische Handeln langfristig verbessert. Somit wird es möglich, Probleme konstruktiv zu überwinden und wertvolle Ziele in der Erziehung zu erreichen.
Freitag, den 11. Dezember 2015 um 20.00 Uhr
Lesung mit Musik in italienischer Sprache:
„Come le nuvole sopra Berlino“
Autor: Dario De Serri www.deserri.net
Musik: Mona Katzenberger www.monaka-berlin.de
Moderation: Daniela Lucato www.daniela-lucato.de
Eintritt frei!
Anmeldung erforderlich!
Freitag den 20. November 2015 um 20.00 Uhr
Benefiz- Veranstaltung:
Lesung mit Musik
Die Ordnung der Sterne über Como
Lesung und Gesang: Monika Zeiner
Klavier: Andreas Hirche
Monika Zeiners mehrfach ausgezeichneter Roman erzählt vielstimmig über Musik und die Unmöglichkeit der Liebe:
Frisch getrennt von seiner Ehefrau, tourt der Berliner Pianist Tom Holler mit seiner Band durch Italien. Am Ende der Reise hofft er, seine große Liebe Betty Morgenthal wiederzutreffen und endlich zu begreifen, warum er seinen besten Freund verraten musste.
Während der Lesung wird die Autorin vom Pianisten ihrer Band, Andreas Hirche, begleitet. Es erklingen italienische Lieder der 50er und 60er Jahre aus dem Soundtrack zum Buch, mondsüchtige Canzoni von Liebe, Tod und vom Meer.
Eintritt 12 Euro: Die Einnahmen aus dem Eintritt gehen an die Flüchtlingshilfe im Rahmen des Netzwerks “Autoren helfen”.
Die Künstler verzichten auf ihre Gage.
Anmeldung erforderlich!
TRE INCONTRI SUL RINASCIMENTO ITALIANO
e visita alla Gemäldegalerie
Einstieg in die italienische Kunst der Reinassance und
Führung auf Italienisch durch die Gemäldegalerie!
Am 10. am 17. und am 24. Juni 2015
von 19.30 bis 21.00 Uhr
mit einem weiterem Termin für die Führung!
Dozentin Eva Spagna
Anmeldung erforderlich!
Si-Scuola freut sich Sie auf die folgende Party einzuladen:
La Grande Bellezza Party!
Freitag, den 5. Juni 2015 ab 21.00 Uhr!
Dj Skizoyd Dandy
Eintritt frei!
Anmeldung erwünscht!
CONVIVIO: CORSO DI LETTERATURA ITALIANA
Von 28. April bis 2. Juni 2015 (6 Termine) 90 Euro
dienstags von 19.30 bis 21.00 Uhr
Dozent Dott. Ulisse Dogà
Einstieg in die italienische Literatur! Auf Italienisch! Ab dem Niveau B2
Kinoabend mit Viviana Chilese
Eintritt frei!
Anmeldung erforderlich!
Die Geschichte vom weinenden Kamel
Regie: Byambasuren Davaa und Luigi Falorni
In Zusammenarbeit mit Verba Volant e.V.
In Anwesenheit von Luigi Falorni
Eintritt frei!
Anmeldung erforderlich!
MUSICA CONTRA CINEMA
präsentiert:
-FREE ENTRY-
Am 26. und 27. September Um 20.00 Uhr
Juan Lucas Aisemberg, Viola
Hugo Aisemberg, Klavier
Seit über 20 Jahren musizieren Vater und Sohn zusammen in der gemeinsam gegründeten Gruppe „NoviTango x 4“. Preise, unzählige Konzerte in Europa und Lateinamerika als auch mehrere CD-Einspielungen sind das erfreuliche Ergebnis davon.
Dieses Programm zeigt eine weitere, wichtige Facette ihrer Entdeckungslust, welches die beiden Künstler unbedingt in Berlin präsentieren wollen. Neue und alte Tangos, Lieder aus Argentinien, aber auch aus Europa und den USA werden hier wieder erweckt.
21. März 2014 um 20.00 Uhr
Humor, Witz und Leidenschaft mit Torsten Hebel
Kabarettist und Schauspieler aus Berlin
Aufführung in deutscher Sprache
Samstag den 29. November 2013 um 19.30 Uhr
Le Stravaganze d’amore.
Un viaggio nel barocco italiano tra aspri tormenti e dolci sospiri
Alessandra Gardini soprano e Loredana Gintoli arpa doppia